bittere Not

bittere Not
f
destitution

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Not — Leid; Notlage; Elend; Bedrängnis; Armut; Dürftigkeit; Mangel * * * Not [no:t], die; , Nöte [ nø:tə]: 1. <Plural selten> Zustand der Entbehrung, des Mangels an lebenswichtigen Dingen: Not leiden; jmds. Not lindern; sie sind in große… …   Universal-Lexikon

  • bitter — schmerzlich * * * bit|ter [ bɪtɐ] <Adj.>: 1. im Geschmack unangenehm streng, scharf: eine bittere Medizin; der Tee schmeckt sehr bitter. Zus.: galle[n]bitter, halbbitter. 2. <verstärkend bei bestimmten Verben> sehr: er hat sich bitter …   Universal-Lexikon

  • Bitter — Amer; Bitterspirituose * * * bit|ter [ bɪtɐ] <Adj.>: 1. im Geschmack unangenehm streng, scharf: eine bittere Medizin; der Tee schmeckt sehr bitter. Zus.: galle[n]bitter, halbbitter. 2. <verstärkend bei bestimmten Verben> sehr: er hat… …   Universal-Lexikon

  • bitter — bịt·ter Adj; 1 von unangenehm herbem Geschmack, wie z.B. die Kerne eines Apfels oder einer Zitrone ↔ süß <eine Medizin, eine Pille> 2 sehr enttäuschend oder sehr unangenehm ≈ schmerzlich <eine bittere Enttäuschung erleben; eine bittere… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schwarzbuch des Kapitalismus — Das Schwarzbuch Kapitalismus (Untertitel: Ein Abgesang auf die Marktwirtschaft) ist eine 1999 erschienene Monographie von Robert Kurz, die sich kritisch mit der Geschichte und der Zukunft des Kapitalismus auseinandersetzt. Es gilt als das… …   Deutsch Wikipedia

  • bitter — Einen (seinen) Bittern haben: verstimmt sein; z.B. obersächsisch ›Wenn ich den Kerl nur sehe, habe ich gleich meinen Bittern‹ (sozusagen: getrunken), regt sich mir die Galle, habe ich ein bitteres Gefühl. Ähnlich Einen Bittern auf jemanden haben …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ersfeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Winterhilfswerk des Deutschen Volkes — Glasmosaik (1935/1936) der Firma Puhl Wagner, Exponat des Braith Mali Museums in Biberach an der Riß Das Winterhilfswerk des Deutschen Volkes (kurz Winterhilfswerk oder WHW) war in der Zeit des Nationalsozialismus eine Stiftung öffentlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Blockadeschiff — Die Seeblockade ist eine wichtige Strategie in einem Seekrieg und auch in manchen Wirtschaftskriegen. Sie besteht darin, die Bewegungsfreiheit der gegnerischen Kriegsmarine oder seiner Handelsschifffahrt durch eine militärische Blockade seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Großarl — Großarl …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich II. (Ostfriesland) — Ulrich II., Gemälde um 1750 Ulrich II. (* 6. Juli 1605; † 1. November 1648 in Aurich) trat nach dem unerwartetem Tod seines Bruders Rudolf Christian am 17. April 1628 das Amt des Grafen von Ostfriesland an. Er war das fünfte Kind aus zweiter Ehe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”